
Als ich den Ebelin Gel-Lidschattenapplikator im DM entdeckt hatte, musste er sofort in mein Einkaufskörbchen, was ich nun bereue. Wir alle kennen die Probleme mit Cremelidschatten, sie lassen sich am besten mit den Fingern auftragen und dann bleiben sie noch unter den Nägeln hängen. Ich habe den Applikator nun ausgiebig getestet und will euch mein Ergebnis nicht vorenthalten. Bevor es los geht, aber noch einige Infos über das Produkt.
Das sagt Ebelin:
"Durch den beweglichen und extrem weichen Gel-Pinsel-Kopf lässt sich der feine und geschmeidige Lidschatten auf das bewegliche Augenlid auftragen und ermöglicht somit den perfekten Farbauftrag.
Besonders praktisch: Dank seiner wiederverwendbaren Verpackung ist der Pinsel ein perfekter Reisebegleiter".
Pflegehinweis:
Applikator nach Bedarf mit einem milden Shampoo vorsichtig reinigen, mit einem Kosmetiktuch abtupfen und an der Luft trocknen lassen.
Tipp: Für einen strahlenden Blick erst die Farbe auf das Lid auftupfen und im Anschluss zum äußeren Lid hin ausblenden.
Der Applikator wird wie die anderen Produkte in der wiederverschließbaren Verpackung, die ich sehr schätze, für 2,45 € verkauft. Der Griff ist schwarz und das Köpfchen besteht aus einem ziemlich weichen Material, welches sehr flexibel ist. In meinen Augen hätte er ein wenig fester sein können. Ich habe den Applikator mit zwei unterschiedlichen Cremelidschatten getestet. Dazu habe ich zwei Lidschatten von Essence gewählt, einer mit einer weichen und einer mit einer härteren Konsistenz. Hier nun mein Ergebnis:
Essence A new League (weiche Konsistenz)
Essence A new League (weiche Konsistenz)
Der Pinsel nimmt die zwar Farbe gut auf, aber sie lässt sich nicht gut auf dem Auge verteilen. Das Material ist einfach zu weich, so dass der Pinsel immer wieder abknickt beim Auftragen. Zum Vergleich habe ich auf meinen Handrücken einmal den Lidschatten mit dem Finger und einmal mit dem Applikator verteilt. Der Auftrag mit dem Applikator ist einfach unsauber und man gelangt auch nicht wirklich an alle Stellen am Augenlid. Zudem geht es mit den Fingern viel schneller als mit dem Ebelin-Produkt.
Essence Stay all day (härtere Konsistenz)
Hier enttäuscht der Applikator vollkommen, er nimmt die Farbe nur am Rand auf und nicht auf der Fläche. Es ist fast so, als würde er den Lidschatten abstoßen. Es ist fast gar nicht möglich, den Lidschatten auf das Augenlid aufzutragen, das Ergebnis ist fleckig, unsauber und es dauert eine Ewigkeit. Auch hier habe ich euch einen Vergleich auf meinem Handrücken geswatcht.

Habt ihr den Gel-Lidschattenapplikator auch schon ausprobiert?
Wie tragt ihr Cremelidschatten auf?
Ich habe auch so einen Applikator und nutze ihn, um losen Lidschatten (Pigmente von essence) aufzutragen. Dafür ist er echt gut geeignet, weil er die Farbe besser hält und nicht so viel Fallout entsteht. Zum verblenden nutze ich aber auch dabei einen normalen Pinsel...
AntwortenLöschenViele Grüße Jenni
Hallo Jenni,
Löschendas habe ich noch nicht versucht, aber ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. Ich habe zwar extra Pinsel für losen Lidschatten, aber einer mehr kann nie schaden ;)
Lieben Gruß
Dani
Schade, das gute Stück sah recht vielversprechend aus, ich hab auch schon mehrmals überlegt es mitzunehmen. Das es mit Pigmenten besser funktioniert könnte ich mir durchaus vorstellen.
AntwortenLöschenVielen Dank für deinen Bericht :)
LG
Immer gerne Corvina.
AntwortenLöschenIch werde es auf jeden Fall ausprobieren ;)
Den hab ich auch aber komme nicht damit zurecht, deswegen benutze ich dafür normale Pinsel.
AntwortenLöschenEine Schande, dass wir Geld dafür bezahlt haben.
Löschen