Heute möchte ich über ein Thema reden, das mir persönlich sehr wichtig ist. Es geht um die Bundestagswahl am 22.09.2013. Ich finde, dass es wichtig ist, seine Stimme abzugeben. Natürlich gibt es auch absolute Nichtwähler unter euch, es gibt aber auch einige, die gar nicht wissen, wen oder was sie wählen sollen oder für was ihre Erst- und ihre Zweitstimme steht. Ich möchte euch heute ein wenig über die Wahl erzählen und euch motivieren, wählen zu gehen.
Fangen wir mit der Erststimme an, mit dieser wählt ihr den Direktkandidaten in eurem Wahlkreis. Dies bedeutet, dass der so gewählte Abgeordnete eure Stadt oder Region (Wahlkreis) im Bundestag vertritt.
Mit der Zweitstimme bestimmt ihr die Zusammensetzung des Bundestages. Ihr könnt damit nicht direkt Angela Merkel oder Peer Steinbrück wählen, bestimmt aber darüber, welche Partei wie viele Sitze erhält. Der Bundestag wählt dann den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin.
Wählen könnt ihr per Stimmabgabe im jeweiligen Wahllokal oder bereits im Vorfeld per Briefwahl. Die Briefwahl könnt ihr oft online beantragen oder bei der jeweiligen Stadt oder Gemeinde. Ihr habt also die freie Möglichkeit, ihr müsst euch noch nicht einmal großartig bewegen.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, welche Partei ihr wählen sollt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zu informieren. Fangen wir mit dem beliebtesten an, dem Wahl-O-Maten. Mit diesem könnt ihr herausfinden, welche Partei am ehesten zu euren politischen Überzeugungen passt. Er ist ganz leicht zu bedienen, also traut euch ruhig. Ihr könnt euch aber auch an den Wahlständen, die man im Moment überall verteilt findet, informieren. Ansonsten könnt ihr euch auf den Seiten der jeweiligen Parteien auch umschauen.
Fangen wir mit der Erststimme an, mit dieser wählt ihr den Direktkandidaten in eurem Wahlkreis. Dies bedeutet, dass der so gewählte Abgeordnete eure Stadt oder Region (Wahlkreis) im Bundestag vertritt.

Wählen könnt ihr per Stimmabgabe im jeweiligen Wahllokal oder bereits im Vorfeld per Briefwahl. Die Briefwahl könnt ihr oft online beantragen oder bei der jeweiligen Stadt oder Gemeinde. Ihr habt also die freie Möglichkeit, ihr müsst euch noch nicht einmal großartig bewegen.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, welche Partei ihr wählen sollt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zu informieren. Fangen wir mit dem beliebtesten an, dem Wahl-O-Maten. Mit diesem könnt ihr herausfinden, welche Partei am ehesten zu euren politischen Überzeugungen passt. Er ist ganz leicht zu bedienen, also traut euch ruhig. Ihr könnt euch aber auch an den Wahlständen, die man im Moment überall verteilt findet, informieren. Ansonsten könnt ihr euch auf den Seiten der jeweiligen Parteien auch umschauen.
Ich meinen Augen gibt es KEINE Ausrede, um nicht wählen zu gehen. Denn nur wer wählt, der zählt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass euch unsere Demokratie vollkommen egal ist. Also geht bitte wählen und gebt eurem Herzen einen Stoß. Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Informationen geben, ich persönlich habe meine Stimme schon vor ein paar Tagen per Briefwahl abgegeben.
Und nun wünsche ich euch eine schöne Woche!
Und nun wünsche ich euch eine schöne Woche!
Sehr guter Post liebe Dani! Ich bin mir selbst noch nicht sicher, welche Partei ich wählen werde, aber eins steht fest: Jeder Deutsche hat das Recht Wählen zu gehen, also solle er dies doch bitte auch tun! Und wer sich gar nicht anders zu helfen weis, soll wenigstens seine Stimme nicht geltend machen (sprich zu viele Kreuze, durchstreichen, etc.)
AntwortenLöschenDem kann ich nur zustimmen <3
AntwortenLöschenDanke für das Lob Sanni :) mir ist das Thema sehr wichtig.
Ich denke keinem in Deutschland ist die Demokratie egal entscheidend ist doch die Frage, was die Regierung daraus macht!!!
AntwortenLöschenIch interessiere mich schon seit Teenyalter für die Wahlen und natürlich verfolge ich alles, ob in den Medien oder aber über den FOCUS...
Ich habe bereits die Briefwahl bevorzugt, weil ich am Sonntag nicht kann!!!
Richtige Einstellung Mimmi <3 ich habe auch die Briefwahl bevorzugt, weil wir am Sonntag nicht zu Hause sind ;)
AntwortenLöschen