Langsam rückt die Weihnachtszeit immer näher und darum möchte ich euch heute meinen selbstgemachten Weichnachtstürkranz präsentieren. Hergestellt habe ich ihn aus einem Strohrohling, den ich noch von einem Weihnachtskranz übrig hatte, einigen Bändern aus der DM-Box und mit ein wenig Kreativität. Natürlich ist er wieder lila-silber, weil es meine Lieblingsfarben sind. Hier nun meine schnelle und kinderleichte Anleitung.

Das habe ich gebraucht:



Das habe ich gebraucht:
- 1 Strohkranz
- Dekobänder
- Heißkleber
- Diverse Weihnachtsdeko (lila und silber)
- Steckklammern

2. Als nächstes habe ich eine Schlaufe zum Aufhängen hinten am Kranz mit einer Steckklammer befestigt.


3. Durch die Steckklammer habe ich einen Nylonfaden gezogen, um meinen Weihnachtsengel in der Mitte schweben zu lassen.

4. Danach habe ich mit Heißkleber allerhand Deko auf dem Kranz befestigt.
Und fertig ist der selbstgestaltete Türkranz und das in einer Rekordzeit. Er findet Ende November den Weg an unsere Haustür. Ich hoffe meine kleine Bastelanleitung hat euch gefallen und vielleicht sogar ein wenig inspiriert.
Und fertig ist der selbstgestaltete Türkranz und das in einer Rekordzeit. Er findet Ende November den Weg an unsere Haustür. Ich hoffe meine kleine Bastelanleitung hat euch gefallen und vielleicht sogar ein wenig inspiriert.
Habt ihr auch einen Türkranz?

Der ist wirklich sehr hübsch geworden. Ich überlege mir auch noch, was ich alles basteln kann für Weihnachten :)
AntwortenLöschenDankeschön, dann wünsche ich dir viel Spaß dabei =)
LöschenDein Türkranz ist auch super schön geworden. Ich habe ja auch schon 2 Kränze jetzt gemacht. Aber für Weihnachten hab ich noch keinen. Mal sehen, wann ich dazu komme :-)
AntwortenLöschenLG Powerrinchen
Dann wünsche ich dir viel Spaß beim dritten Kranz <3
Löschen