
Vor kurzem haben ich mich bei den Probierpionieren registriert und durfte nun zusammen mit 9.999 anderen Testern „Becel Gold“ verkosten. Da ich letztes Jahr meine Ernährung komplett verändert habe, war Butter schon lange kein Thema mehr für mich und auch nicht mehr auf meinem Ernährungsplan vorhanden. Mit Becel Gold habe ich nun aber eine gesunde Alternative zu Butter gefunden und das Beste daran ist, dass man diese mit ganzem Herzen genießen kann, weil sie nicht nur mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Omega 3 und 6 enthält, sondern zudem auch 60% weniger gesättigte Fettsäuren wie normale Butter.
Ich finde persönlich sehr praktisch, dass man sie als Aufstrich, zum Kochen, zum Braten und zum Backen genießen kann. Und genau das habe ich dann auch ausprobiert. Als erstes habe ich Becel Gold zusammen mit meinem Schatz zum Frühstück verspeist. Der gekühlte Aufstrich ist sofort streichfein und lässt sich gut auf Brot oder Brötchen verteilen. Der Geschmack ist wirklich köstlich, egal ob man süß oder herzhaft essen möchte. Man kann klar und deutlich das Butteraroma schmecken, ohne dass es künstlich wirkt, wie bei anderen Streichfetten. Am Abend habe ich dann Blumenkohl damit verfeinert und auch hier konnte uns Becel Gold absolut überzeugen.
Aber am besten hat Becel beim Backen abgeschnitten, ich habe einen leckeren Mandelbutterkuchen gebacken, dessen Rezept ich erst vor kurzem im Internet gefunden habe. Statt der Butter habe ich Becel Gold benutzt und das Ergebnis war sensationell, die Verarbeitung mit dem weichen Produkt ging ganz einfach, der Kuchen war fluffig, weich und das Endergebnis sehr sehr sehr lecker:
Hier ist mein Rezept für euch:

250g Becel Gold
200g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
6 Eier
300g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
8 EL Milch
2 EL Zucker
100g Mandelblättchen oder mehr, je nach Geschmack
Wir verrühren die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker. Dann rühren wir nach und nach die Eier unter. Im Anschluss mischen wir in einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz und rühren die Mischung ebenfalls unter die Masse. Nun legen wir ein Backblech mit Backpapier aus und verteilen den Teig darauf. Danach erhitzen wir in einem Topf die Milch, geben den Zucker hinzu und warten bis dieser sich aufgelöst hat, dann verteilen wir die Zucker-Milch-Mischung auf dem Teig. Am Ende bestreuen wir den Kuchen mit den Mandelblättchen und geben ihn für ca. 15-20 Minuten in den auf 175°C vorgeheizten Backofen. Danach rausholen, abkühlen lassen und genießen.
Viel Spaß beim Nachbacken, nun möchte ich euch aber noch einiges zu Becel Gold erzählen.
In der golden-weißen Verpackung sind 250 g für ca. 1.49 € enthalten, zudem findet ihr auf der Verpackung noch folgende Angaben:
Zutaten: 54 % pflanzliches Öl, Trinkwasser, pflanzliches Fett, Buttermilchpulver, Emulgatoren (Lecithine, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Speisesalz (0,3 %), Aromen (mit Milch), Säuerungsmittel (Citronensäure), Vitamine (A, D, E), Farbstoff (Carotine).
Nährwertangaben (im Vergleich mit Butter) (Angaben von der Packungsrückseite)
Becel Gold 100 g Butter 100 g
Mein Mann und ich sind sehr begeistert von Becel Gold und finden, dass es eine tolle Alternative zu Butter ist. Mit diesem gesunden Streichfett braucht man kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich kann leider nicht sagen, wie gut das Produkt für unser Herz ist, aber für meine Ernährungsumstellung ist es genau das richtige Produkt. Ich werde es bestimmt noch einmal nachkaufen und möchte mich herzlich bei den Produktpionieren für den Produkttest bedanken.

250g Becel Gold
200g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
6 Eier
300g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
8 EL Milch
2 EL Zucker
100g Mandelblättchen oder mehr, je nach Geschmack
Wir verrühren die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker. Dann rühren wir nach und nach die Eier unter. Im Anschluss mischen wir in einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz und rühren die Mischung ebenfalls unter die Masse. Nun legen wir ein Backblech mit Backpapier aus und verteilen den Teig darauf. Danach erhitzen wir in einem Topf die Milch, geben den Zucker hinzu und warten bis dieser sich aufgelöst hat, dann verteilen wir die Zucker-Milch-Mischung auf dem Teig. Am Ende bestreuen wir den Kuchen mit den Mandelblättchen und geben ihn für ca. 15-20 Minuten in den auf 175°C vorgeheizten Backofen. Danach rausholen, abkühlen lassen und genießen.
Viel Spaß beim Nachbacken, nun möchte ich euch aber noch einiges zu Becel Gold erzählen.
In der golden-weißen Verpackung sind 250 g für ca. 1.49 € enthalten, zudem findet ihr auf der Verpackung noch folgende Angaben:
Zutaten: 54 % pflanzliches Öl, Trinkwasser, pflanzliches Fett, Buttermilchpulver, Emulgatoren (Lecithine, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Speisesalz (0,3 %), Aromen (mit Milch), Säuerungsmittel (Citronensäure), Vitamine (A, D, E), Farbstoff (Carotine).
Nährwertangaben (im Vergleich mit Butter) (Angaben von der Packungsrückseite)
Becel Gold 100 g Butter 100 g
Mein Mann und ich sind sehr begeistert von Becel Gold und finden, dass es eine tolle Alternative zu Butter ist. Mit diesem gesunden Streichfett braucht man kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich kann leider nicht sagen, wie gut das Produkt für unser Herz ist, aber für meine Ernährungsumstellung ist es genau das richtige Produkt. Ich werde es bestimmt noch einmal nachkaufen und möchte mich herzlich bei den Produktpionieren für den Produkttest bedanken.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen