- Spielanleitung
- 4 Spielertableaus,
- 7 Streckenteile,
- 2 Streckenstreifen,
- 6 Barrieren,
- 1 Marktstreifen,
- 86 Spielkarten,
- 8 Expeditionsfiguren,
- 36 Höhlenplättchen ,
- 1 Startspieler,
- 1 Zielplättchen
Ich persönlich bin zwar ein großer Fan von Strategiespielen aber meistens sind sie mir zu kompliziert. Aber dieses Spiel sieht komplizierter aus, als es wirklich ist.

Spielangaben vom Hersteller
Für 2 - 4 Personen
Spieldauer 45- 60 Minuten

Jeder Mitspieler erhält eine Spielertafel und ein Set aus 8 Karten (3 grüne, 4 gelb und 1 blauer im Wert von 1). Diese Karten werden gemischt und verdeckt auf den linken Ablageplatz seiner Tafel abgelegt. Von diesem Stapel zieht man nun vier Karten.
Ist man an der Reihe kann man sich aussuchen, ob man die Karten ausspielt oder auf dem Markt tauscht. Ziel ist es schnell auf dem Spielfeld voranzukommen und die „Stärken“ seiner Karten auszuspielen. Gespielte und auf dem Markt erworbene Karten kommen nach dem Spielzug in den Ablagestabel und der Spieler zieht vom Nachzeihstapel nun so viele Karte, bis er wieder 4 auf der Hand hat. Ist der Nachziehstapel leer, werden alle Karten des Ablagestapels neu gemischt und werden neuen Nachziehstapel. Gewonnen hat der Spieler der zuerst auf dem Endspielstein "Eldorado" ankommt.
Die Spielkarten: Geldkarten, Bewegungskarten und Sonderkarten bewirken, das man verschiedene Aktionen ausführen kann.
Besonderheiten auf den Landschaftstafeln:


Dank einer ausführlichen Anleitung wird das Spielbrett nach vorgegebenen Vorlagen zusammen gesetzt. Diese Vorlagen kann man natürlich dank mehreren doppelseitig bedruckten Spielbretten auch ganz nach Belieben zusammensetzen, so bieten sich viele neue Spielvariationen. Am Ende der Strecke wird das Zielplättchen angelegt, El Dorados Schatz. Wir haben uns aber erst einmal für die vorgegebene Version entschieden. Alle Spieler starten mit ihren Figuren auf dem Startfeld. Die zusammengelegten Spielbretter werden durch Barrieren verbunden, die man zufällig anordnen kann. Zusätzlich werden Höhlenplättchen auf den vorgegebenen Bereich verteilt.
Jeder Mitspieler erhält eine Spielertafel und ein Set aus 8 Karten (3 grüne, 4 gelb und 1 blauer im Wert von 1). Diese Karten werden gemischt und verdeckt auf den linken Ablageplatz seiner Tafel abgelegt. Von diesem Stapel zieht man nun vier Karten.
Ist man an der Reihe kann man sich aussuchen, ob man die Karten ausspielt oder auf dem Markt tauscht. Ziel ist es schnell auf dem Spielfeld voranzukommen und die „Stärken“ seiner Karten auszuspielen. Gespielte und auf dem Markt erworbene Karten kommen nach dem Spielzug in den Ablagestabel und der Spieler zieht vom Nachzeihstapel nun so viele Karte, bis er wieder 4 auf der Hand hat. Ist der Nachziehstapel leer, werden alle Karten des Ablagestapels neu gemischt und werden neuen Nachziehstapel. Gewonnen hat der Spieler der zuerst auf dem Endspielstein "Eldorado" ankommt.
Die Spielkarten: Geldkarten, Bewegungskarten und Sonderkarten bewirken, das man verschiedene Aktionen ausführen kann.
Besonderheiten auf den Landschaftstafeln:
- Bei grauen Feldern muss die geforderte Anzahl beliebiger Karten abgelegt werden.
- Bei roten Feldern gilt die gleiche Regel wie bei grauen Feldern, allerdings werden die Karten komplett aus dem Deck entsorgt
- Gebirgsfelder dürfen nicht betreten werden.
- Hohlenplättchen müssen beachtet und richtig ausgespielt werden um sie zu überqueren
Unser Fazit:
Wir als Strategiespielanfänger sind wirklich begeistert von dem Spiel. Dank einer gut beschriebenen und bebilderten Spielanleitung ist es auch für Anfänger geeignet. Das Spielbrett und die Kleinteile ist wirklich schön gestaltet und durch die verschiedenen Spielbretter kann man das den "Wettlauf nach El Dorado" in verschiedenen Varianten spielen, so wird es nie langweilig. Man kann es zu zweit spielen aber mit 3 oder 4 Personen macht es mehr Spaß. Wir werden noch viele runden zocken, weil uns das Spiel auch nach zahlreichen Runden noch Spaß macht. Zum Schluss möchte ich mich nochmal bei TRND für diesen interessanten Spieletest bedanken.
Wir als Strategiespielanfänger sind wirklich begeistert von dem Spiel. Dank einer gut beschriebenen und bebilderten Spielanleitung ist es auch für Anfänger geeignet. Das Spielbrett und die Kleinteile ist wirklich schön gestaltet und durch die verschiedenen Spielbretter kann man das den "Wettlauf nach El Dorado" in verschiedenen Varianten spielen, so wird es nie langweilig. Man kann es zu zweit spielen aber mit 3 oder 4 Personen macht es mehr Spaß. Wir werden noch viele runden zocken, weil uns das Spiel auch nach zahlreichen Runden noch Spaß macht. Zum Schluss möchte ich mich nochmal bei TRND für diesen interessanten Spieletest bedanken.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen