
1. Wann fängst Du an, Dich auf Weihnachten zu freuen?
Dieses Jahr kam meine Weihnachtsfreude schon richtig früh, ich hätte am liebsten Ende Oktober Anfang November schon mit dekorieren losgelegt. Ich habe aber bis Mitte November gewartet. Nun steht mein „Winter Wonderland“ im Wohnzimmer und ich bin so zufrieden damit. Leider wurden mein Partner und ich in der Vorweihnachtszeit beide krank, sodass die Weihnachtsstimmung wieder ein wenig weggegangen ist aber nun ist sie wieder da.
2. Hast Du immer noch einen Adventskalender?
Genau wie letztes Jahr haben mein frisch angetrauter Mann und ich einen Adventskalender, den wir uns gegenseitig befüllen. Jeder bekommt 12 Türchen, die wir per Auslosung bestimmten. Dabei ist uns wichtig, dass einer von uns die 6. und der andere die 24. bekommt. Diese sind besondere Tage, die auch mit einem sehr persönlichen Geschenk befüllt werden. Dieses Jahr hat mein Schatz die 6. und ich die 24.
3. Welcher ist Dein liebster Weihnachtsfilm?
3. Welcher ist Dein liebster Weihnachtsfilm?
Hier kann ich nur meine Antwort der letzten Jahre wiederholen. Meine absoluten Lieblingsfilme sind „Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens in allen Versionen, wie z.B. „Die Geister, die ich rief“ oder „Tatsächlich Liebe“, den ich erst sehr spät für mich entdeckt habe.
4. Wie sieht Dein typischer Weihnachtstag aus?
4. Wie sieht Dein typischer Weihnachtstag aus?
Es beginnt mit einem schönen ausgiebigen Frühstück am 24.12, danach spielen wir dann ein wenig Gesellspiele oder gehen eine Runde spazieren. Dann bereite ich das Abendessen vor und schmücke den Tisch. Nach dem leckeren Weihnachtsessen gibt es dann die Bescherung und um 22:00 gehen wir in die Christmesse. Die anderen beiden Tagen laufen auch ganz ruhig, und wie oben beschrieben ab. Am 25.12 gibt es dann Raclette und am 26.12 gehen wir mit Freunden essen à la carte.
6. Welches Essen tischt ihr auf?
6. Welches Essen tischt ihr auf?
Heiligabend gibt es immer Rouladen, Rotkohl mit Klößen und dazu Wein. Danach einen Nachtisch wie Pudding, Eis etc. Am 25.12 machen wir Raclette und am 26.12 gehen wir mit Freunden essen.
7. Habt ihr irgendwelche Weihnachtstraditionen?
Unser Weihnachtsessen am 24.12 ist Tradition und wir machen jedes Jahr gebrannte Mandeln selber, sonst haben wir glaube ich noch keine Tradition, aber wir sind auch erst 2 Jahre zusammen, da können noch Traditionen folgen.
8. Deine liebsten Weihnachtslieder?
7. Habt ihr irgendwelche Weihnachtstraditionen?
Unser Weihnachtsessen am 24.12 ist Tradition und wir machen jedes Jahr gebrannte Mandeln selber, sonst haben wir glaube ich noch keine Tradition, aber wir sind auch erst 2 Jahre zusammen, da können noch Traditionen folgen.
8. Deine liebsten Weihnachtslieder?
Auch hier zitiere ich gerne die Antwort der letzten Jahre. Ich liebe „All I want for Christmas is you“ von Mariah Carey und amerikanische Weihnachtslieder, weil diese einfach ein wenig schwungvoller sind, aber natürlich auch deutsche. Meine absoluten Lieblingslieder sind Santa Baby von Eartha Kitt, Rockin Around the Christmas Tree von Brenda Lee und natürlich die Weihnachtsbäckerei.
9. Was ist das beste Geschenk, was Du je bekommen hast?
Auch hier wird bestimmt niemals ein besseres Geschenk folgen, darum bleibt das beste Geschenk meine erste Stereoanlage, die ich 1993 von meiner Lieblingsomi geschenkt bekommen habe. Einen Tag später bin ich direkt in einen kleinen Musikladen gegangen und habe mir meine erste CD gekauft. Es war eine Bravo Hits und für meine Omi ein Album von Roy Black. Die Zeitschrift „Freundin“ hat diese Geschichte auch im Novemberheft 2017 in der Rubrik „Mein schönstes Weihnachtsgeschenk“ veröffentlicht, darauf bin ich sooooo stolz.
10. Echter oder künstlicher Tannenbaum?
Früher mochte ich keine künstlichen Bäume aber seit 2 Jahren habe ich nun einen künstlichen kleinen Baum, weil meine Wohnzimmereinrichtung zu viel Platz für einen normalgroßen Baum in Beschlag nimmt. Wenn wir umgezogen sind besorge ich uns wieder einen richtigen Baum, aber im Moment liebe ich mein kleines Bäumchen.
Magst du Weihnachten?
Von mögen kann gar keine Rede sein, ich liebe Weihnachten und das in jedem Alter. Für mich gibt es nichts schöneres als die Wohnung zu dekorieren mit meinem frisch angetrauten Ehemann zu backen oder über die Weihnachtsmarkt zu gehen. Wenn die dunklen Straßen von Weihnachtslichtern und Weihnachtsdekorationen beleuchtet wird ist einfach wunderschön anzusehen. Zusätzlich liebe ich einfach den Duft von Weihnachten in der Stadt, einfach herrlich.
Kam in deiner Kindheit der Weihnachtsmann oder das Christkind?
Zu uns ist immer das Christkind gekommen, es hat sich angekündigt mit einem Glockenklingeln.
Backst du gerne Plätzchen?
Um ehrlich zu sein bin ich kein großer Backfreund. Ich mache lieber Mandelsplitter oder gebrannte Mandeln, weil ich dazu nicht backen muss. Für meinen Schatz backe ich aber immer Kokosnussmakronen um ihm eine Freude zu bereiten. Dieses Jahr gibt es zusätzlich Toffifee-Gebäck und Marzipanmuffins.
Machst du dir Stress bei dem Geschenkekauf für deine Lieben?
Niemals, ich besorge Geschenke auch nicht auf die letzte Minute. Mein Geschenkeshopping erledige ich meistens online Ende November um gar nicht erst in Stress zu geraten.
Deine Lieblingsweihnachtsnascherei?
Da muss ich nicht lange überlegen, das wären dann meine selbstgemachten gebrannten Mandeln, die ich jedes Jahr für mich und Lieben zubereite. Sie schmecken viel besser als auf dem Weihnachtsmarkt und sie sind auch noch viel günstiger. Sie ist zwar ein wenig Rührarbeit aber das Endergebnis lohnt sich.
Dein liebster Weihnachtsduft?
Oh da gibt es soooo viele, ich liebe den Duft des Weihnachtsmarktes in der Stadt oder den Duft meiner selbstgemachten gebrannten Mandeln. Aber auch der Duft der Rouladen und Rotkohls am Heiligabend ist einfach herrlich.
Schenkst du oder bekommst du lieber Geschenke?
Da bin ich ehrlich, ich liebe es meine Lieben zu beschenken, bekomme aber auch gerne selber Geschenke. Dieses Jahr habe ich einen Adventskalender für meine kleine Schwester gebastelt, sie postet jeden Tag den Inhalt und ist genau so begeistert wie ich.
Bist du aufgeregt an Heiligabend?
Wie ein kleines Kind ich kann sogar die Nacht davor nicht schlafen. Alle finden das immer total süß, dass muss wohl das kleine Mädchen in mir sein.
Gehst du gerne auf den Weihnachtsmarkt?
Liebend gerne aber nur wenn es dunkel und nicht zu voll sind. Dieses Jahr war ich erst zweimal da und habe mir ein leckeres Glühbier gegönnt, aber wir gehen die Tage noch einmal.
Dein größter Wunsch zu Weihnachten?
Ich wünsche mir, dass meine Lieben und ich gesund und glücklich bleiben. Das wir eine lange und zufriedene Ehe führen und wir unsere persönlichen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und verwirklichen.
So, und das war der diesjähriger Weihnachtstag, verändert hat sich wohl kaum etwas und trotzdem hat es mir Spaß gemacht, ihn wieder zu beantworten. Ich wünsche euch allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit und viele besinnliche Weihnachtstage.
9. Was ist das beste Geschenk, was Du je bekommen hast?
Auch hier wird bestimmt niemals ein besseres Geschenk folgen, darum bleibt das beste Geschenk meine erste Stereoanlage, die ich 1993 von meiner Lieblingsomi geschenkt bekommen habe. Einen Tag später bin ich direkt in einen kleinen Musikladen gegangen und habe mir meine erste CD gekauft. Es war eine Bravo Hits und für meine Omi ein Album von Roy Black. Die Zeitschrift „Freundin“ hat diese Geschichte auch im Novemberheft 2017 in der Rubrik „Mein schönstes Weihnachtsgeschenk“ veröffentlicht, darauf bin ich sooooo stolz.
10. Echter oder künstlicher Tannenbaum?
Früher mochte ich keine künstlichen Bäume aber seit 2 Jahren habe ich nun einen künstlichen kleinen Baum, weil meine Wohnzimmereinrichtung zu viel Platz für einen normalgroßen Baum in Beschlag nimmt. Wenn wir umgezogen sind besorge ich uns wieder einen richtigen Baum, aber im Moment liebe ich mein kleines Bäumchen.
Magst du Weihnachten?
Von mögen kann gar keine Rede sein, ich liebe Weihnachten und das in jedem Alter. Für mich gibt es nichts schöneres als die Wohnung zu dekorieren mit meinem frisch angetrauten Ehemann zu backen oder über die Weihnachtsmarkt zu gehen. Wenn die dunklen Straßen von Weihnachtslichtern und Weihnachtsdekorationen beleuchtet wird ist einfach wunderschön anzusehen. Zusätzlich liebe ich einfach den Duft von Weihnachten in der Stadt, einfach herrlich.
Kam in deiner Kindheit der Weihnachtsmann oder das Christkind?
Zu uns ist immer das Christkind gekommen, es hat sich angekündigt mit einem Glockenklingeln.
Backst du gerne Plätzchen?
Um ehrlich zu sein bin ich kein großer Backfreund. Ich mache lieber Mandelsplitter oder gebrannte Mandeln, weil ich dazu nicht backen muss. Für meinen Schatz backe ich aber immer Kokosnussmakronen um ihm eine Freude zu bereiten. Dieses Jahr gibt es zusätzlich Toffifee-Gebäck und Marzipanmuffins.
Machst du dir Stress bei dem Geschenkekauf für deine Lieben?
Niemals, ich besorge Geschenke auch nicht auf die letzte Minute. Mein Geschenkeshopping erledige ich meistens online Ende November um gar nicht erst in Stress zu geraten.
Deine Lieblingsweihnachtsnascherei?
Da muss ich nicht lange überlegen, das wären dann meine selbstgemachten gebrannten Mandeln, die ich jedes Jahr für mich und Lieben zubereite. Sie schmecken viel besser als auf dem Weihnachtsmarkt und sie sind auch noch viel günstiger. Sie ist zwar ein wenig Rührarbeit aber das Endergebnis lohnt sich.
Dein liebster Weihnachtsduft?
Oh da gibt es soooo viele, ich liebe den Duft des Weihnachtsmarktes in der Stadt oder den Duft meiner selbstgemachten gebrannten Mandeln. Aber auch der Duft der Rouladen und Rotkohls am Heiligabend ist einfach herrlich.
Schenkst du oder bekommst du lieber Geschenke?
Da bin ich ehrlich, ich liebe es meine Lieben zu beschenken, bekomme aber auch gerne selber Geschenke. Dieses Jahr habe ich einen Adventskalender für meine kleine Schwester gebastelt, sie postet jeden Tag den Inhalt und ist genau so begeistert wie ich.
Bist du aufgeregt an Heiligabend?
Wie ein kleines Kind ich kann sogar die Nacht davor nicht schlafen. Alle finden das immer total süß, dass muss wohl das kleine Mädchen in mir sein.
Gehst du gerne auf den Weihnachtsmarkt?
Liebend gerne aber nur wenn es dunkel und nicht zu voll sind. Dieses Jahr war ich erst zweimal da und habe mir ein leckeres Glühbier gegönnt, aber wir gehen die Tage noch einmal.
Dein größter Wunsch zu Weihnachten?
Ich wünsche mir, dass meine Lieben und ich gesund und glücklich bleiben. Das wir eine lange und zufriedene Ehe führen und wir unsere persönlichen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und verwirklichen.
So, und das war der diesjähriger Weihnachtstag, verändert hat sich wohl kaum etwas und trotzdem hat es mir Spaß gemacht, ihn wieder zu beantworten. Ich wünsche euch allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit und viele besinnliche Weihnachtstage.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen