Vor ein paar Tagen verschlug es mich mal wieder auf den Onlineshop von Deichmann und was meine Augen da sahen, wollte ich gar nicht glauben. Deichmann hat Plateau-Schuhe in sein Sortiment aufgenommen, die die Form der alten Buffalo-Boots aus den Neunzigern haben. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, haben sie auch noch unmögliche Farben und Muster gewählt und das für einen Preis ab 39,90 €. Bevor ich euch aber nun mehr erzähle, möchte ich euch einige Bilder zeigen:
Ich verrate euch jetzt mal ein kleines Geheimnis, ich war früher sooo ein großer Buffalofan, dass mein ganzer Schuhschrank nur aus diesen teuren Tretern bestand. Ich kann mich noch genau erinnern, wie teuer sie damals waren, für ein Paar hat man locker bis zu 220,00 DM bezahlt. Ich bin heute noch geschockt, dass mir meine liebe Omi jeden Monat ein neues Paar bezahlt hat. Zu meiner Spitzenzeit war ich im Besitz von fast zwanzig Paar Buffalos, das sind Schuhe im Wert von fast 4000 DM. Heute würde mir das nicht mehr passieren, mit diesem Geld hätte ich viel Sinnvolleres machen können. Aber ich weiß, dass ich nicht die einzige mit diesem Schuhtick in meinem Freundeskreis war. Mein Lieblingspaar war weiß mit babyblauen Kästchen an der Seite. Ich habe euch mal ein altes Bild von mir rausgesucht, versprecht mir aber nicht zu lachen. Heute frage ich mich ganz ernsthaft, was mich so an diesen Schuhen fasziniert hat? Es kann nicht die Höhe gewesen sein, ich bin groß genug. Ich mochte die runde Form und meistens die Muster auf den Schuh und den Sohlen, aber es muss doch noch mehr gewesen sein? Es gab damals von Deichmann eine Edition von den Spicegirls, die nur 20,00 DM gekostet haben, diese wollte ich nicht anziehen, weil sie zu billig waren. Was für eine Einstellung, ich kann nur den Kopf über mich selber schütteln. Also waren diese Schuhe ein Statussymbol? Wer cool und hip sein wollte, musste einfach diese Schuhe tragen, um dazu zu gehören!
![]() |
Dani 2001 auf der Popcom in Köln |
Nun aber zu meiner Anfangsfrage, sind diese Schuhe wieder „in“ oder waren sie niemals richtig weg? Würdet ihr sie wieder tragen oder sollten diese Schuhe ganz schnell wieder verschwinden? Ich freue mich sehr auf eure Kommentare :D
Ich würde sie definitiv nicht tragen. Ich habe sie früher gehaßt wie die Pest und heute auch noch. Gut, um Trendy zu sein mußten meine Eltern auch dran glauben. Aber nachdem ich am 2. Tag umgeknickt bin sind sie nichts für mich. Die liegen wie ein Relikt der Vergangenheit auf dem Dachboden meiner Eltern. Allerdings waren dies Dockers und keine Buffalos.
AntwortenLöschenLG, **P**
Dachböden sind immer gut für so etwas geeignet ;)
LöschenHatte ich damals tatsächlich auch, schwarze Buffalos :D
AntwortenLöschenMeine Schwester hat sich ihren Zeh mal daran gebrochen, als sie im Flur gegengelaufen ist. Heute würde ich sie aber definitiv nicht mehr tragen.
Liebe Grüße
Ich bin ein paar mal mit ihnen umgeknickt :(
LöschenToller Beitrag! Aber mein Gott finde ich solche Schuhe schrecklich! :D Ich hatte auch nie welche! ;)
AntwortenLöschenHätte ich auch nicht erwartet ;)
Löschenich finde die Teile schrecklich :D ♥
AntwortenLöschenDa bist du nicht die einzige ;)
LöschenIch habe diese Schuhe geliebt !!!! Und ich habe sogar welche aufbewahrt.
AntwortenLöschenFinde ich toll <3
LöschenIch liebe diese Schuhe bis heute und ich gestehe, dass ich sie auch immer noch regelmäßig trage :-)
AntwortenLöschenAuch wenn der Eine oder Andere sie vielleicht nicht mehr leiden mag, so sind es für mich immer noch die bequemsten Schuhe die ich jemals hatte.
Hab mir erst vor kurzem ein Paar neue gekauft. Modell 1348-14 in Lack-Weiß.
Und ich kann ich sagen: Ich liebe diese Schuhe.
Bin kürzlich erst von einem jungen, äußerlich sehr Modebewusstem Girl darauf angesprochen worden die die Schuhe "Obercool" gefunden hat.
Hallo Anna-Lena,
AntwortenLöschenich kann vollkommen verstehen, warum du diese Schuhe so liebst <3
Vielleicht erleben die Buffalos ein Comeback ;) man weiß ja nie.
Wie viel hast du für deine neuen Schuhe bezahlt und wie findest du die nachgemachten von Deichmann?
Lieben Gruß
Dani
Hi Dani,
Löschenich habe mir meine im Buffalo-Online Shop bestellt, für 119,-€.
Ne Menge Geld, aber ich musste die einfach haben.
Die von Deichmann sind nicht so nach meinem Geschmack.
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Das ist wirklich eine Menge Geld, aber andere Schuhe kosten noch mehr. Die Schuhe von Deichmann finde ich absolut hässlich.
LöschenHi,
Löschencool, ihr findet Buffalos auch noch immer gut.
Ich trage sie auch heute noch immer mal wieder.
Muss gestehen, habe 8 Paar davon.
Ich liebe diese Schuhe :-))
8 Paar und wo kaufst du sie?
LöschenWirklich???
LöschenIch fand sie immer geil und finde sie auch heute noch toll!
Allerdings nur bei Mädels!
hi dani, weißt du wo ich die Tower 2008-26 bekomme im buffalo shop bekomme ich die nicht oder werden die nicht mehr hergestellt
LöschenOMG :DDD ich habe gerade per Zufall diesen Post von dir gefunden - omg omg omg ... das war auch meine "Jugend": Buffalo Schuhe mit Bomberjacke und diesen Adidashosen hihihi... dann hatten wir alle noch so die ultrahäßlichsten Haare -> Pferdeschwanz und zwei Strähnchen als Pony mit Mittelscheitel.... *schäm, schäm, schäm* und ich hatte auch gefühlte Tausend Buffalos ;DDD sehr witzig...
AntwortenLöschenIch tragen sie nach wie vor. Seh sind bequem und mir gefallen sie sehr.
AntwortenLöschenUnd es gibt weit aus schlimmeres. Ich denk da nur mal an die Skater-Jungs die denn solch girly-like Röhrenjeans tragen die weit unterhalb des Gesäßes getragen und auch noch festgehalten wird. Und trotzdem hetz ich nicht über sie her. Sollen sie tragen was ihnen gefällt.
Ich find Buffalos einfach klasse. Und tragen kann man sie auch zu allem. Egal ob Einkaufen oder am Auto schrauben.
Hi,
AntwortenLöschenich bin zwar erst Anfang 20 und habe den großen Buffalo Trend Ende der 90er noch nicht bewusst miterlebt, aber ich finde diese Schuhe einfach "geil".
Habe selber welche (1348 in weiss Lack, 1348 Schwarz Lack, 2003 in weiss Lack und ein paar halbhohe in Silber/Grau/Schwarz)
Ich trage sie eigentlich zu allem und auch relativ häufig. Oft 2-3 mal die Woche. Ob Einkaufen, Shoppen mit meinen Freundinnen, in meiner Freizeit oder auch wenn wir Abends weggehen. Eigentlich gibt es kaum etwas, wozu ich Buffalos nicht trage.
Hi Anne,
Löschenhast Du Lust die Blogger und Mode-Fans von heute an deiner Buffalo-Mode teilhaben zu lassen?
Würde mich freuen, wenn Du bei Facebook (Gruppe Buffalo Boots) mal einen Post abgibst!
Gilt natürlich auch für die anderen Ladys hier!
Liebe Grüsse
Ramona
Ich find die hässlich es gibt schönere Plateau ich finde die Plateau sneakers von max star besser
AntwortenLöschenUiiiii fehlen nur noch der fishbonePullover und polyesterstoffschlaghosen,oder diese absolut grausamen fubuhosen kombiniert mit bauchfreiSpaghettitops...
AntwortenLöschenDas waren echte mode-horrorzeiten.
Allerdings bekenne ich mich schuldig auch Träger dieser boots gewesen zu sein! Immer schön zu görtz mit papi. Meine favoriten??Schwarz-lack ,weiß-lack und Bordeaux-snake
Alle waren hochgeschnurt Mit einem klett-Verschluss
Oh man waren wir cool :P
Ich bin männlich und trage diese immer noch mit Leidenschaft. Im Winter schön warm,im Sommer der hingucker.
AntwortenLöschenEs ist meine Welt mein leben meine Mode und mein style. I Love the 90's for Ever
Buffalos sind immer noch die geilsten Schuhe ever! Vor allem Buff-Clogs haben es mir angetan. Von Gr.36 bis 41 hab ich einige. 😊
AntwortenLöschenHattest Du auch welche?
LG Tobias
Hallo liebe Leute,
AntwortenLöschenim Internet schreiben viele Blogger, dass Buffalos (aus den 90ern) im Sommer/Herbst 2015 wieder total angesagt sein werden!
...freu....hatte meine damals mit einem "Bauchgefühl" aufbewahrt und freue mich, wenn ich meine Sammlung wieder ausführen darf ohne viel Geld bezahlen zu müssen:)
Und "by the way" scheinen diese Schuhe Männer mehr anzumachen als unbequeme Highheels- gut für alle:)
hatte das 2003er. modell in blau mit dem weißem streifen in der unteren sohlenhäfte und 1348 in rot und schwarz lack muss gestehen das modell in rot hab ich noch hatte ich nur 2mal an gehabt hab mir vor 2 wochen wieder ein neues paar gekauft.grins
AntwortenLöschenHi,
AntwortenLöschenin den 90er wo diese Buffalos angesagt waren, wollte ich auch welche. Das waren aber nicht die hier angebildeten Buffalos. Sondern es war ein anderes Modell und zwar das Modell die etwas höher waren und die Sohle runherum glatt war. Weiß nicht wie die heißen. Ich hatte mir dann Plateauschuhe in einem Schuladen gekauft und war zufrieden. So um die 2005 keine Ahnung weiß es nicht mehr genau. Hat eine Bekannte ihre Buffalos aussortiert. Sie hat gefragt, ob meine Mutter sie möchte, sie hat sie mitgenommen. Und jezt habe ich Buffalos um sonst. :-) Ja, ich finde sie bequem und trage sie gerne.