Heute präsentiere ich euch passend zu Karneval etwas für echte Kölsche. Es handelt sich hierbei um „Coelna, die Cola op kölsch“. Als ich den Namen dieser neuen Cola gelesen habe, war ich als echte Kölnerin mit Leib und Seele sofort angetan und wollte sie unbedingt testen. Hiermit möchte ich mich noch einmal recht herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Nun aber zum Produkt:
„Coelna hat nicht nur den Hauch von Zitrone, sondern auch den Koffein-Kick aus dem natürlichen Koffein der grünen Kaffeebohne. Coelna ist ein Gemisch aus Frucht- und Pflanzenextrakten, die Hauptbestandteile sind Citrusöle, verschiedene Gewürze wie Muskat, Zimt, Ingwer, Koriander und Vanille sowie Extrakte der aus Westafrika stammenden Kolanuss. Die richtige Rohstoffauswahl spielt bei der Kreation des Cola-Geschmacks eine entscheidende Rolle. Es gibt nicht nur eine Art von Citrusölen oder Vanille-Extrakten, je nach Anbaugebiet und Herkunftsland der Rohstoffe sowie der Art ihrer Gewinnung bestehen teilweise grosse Geschmacks und Qualitätsunterschiede.“ Der Internetauftritt von Coelna gefällt mir besonders gut, insbesondere eine Abbildung der Flasche. Sie ist stylisch modern, aber dennoch immer mit Domblick (Ihr werdet auf der Abbildung sehen was damit gemeint ist ;)) Für einen Kölner gibt es nämlich nichts Schöneres als den Blick auf den Dom, aber seht euch selber das Bild an. Wie schmeckt die Coelna? Mein Mann und ich haben uns natürlich direkt eine Flasche kalt gestellt und sie am Abend eiskalt zusammen getrunken. Der Geschmack erinnerte uns ein wenig an Mezzo Mix, man vernimmt einen Hauch von Zitrone, das war es aber dann auch schon. Einen Koffeinkick hatten wir jetzt beide nicht, aber das ist ja für jeden unterschiedlich. In einigen Monaten soll die Coelna überall dort erhältlich sein, wo auch Kölsch getrunken oder gekauft wird. Wenn ihr sie jetzt schon einmal trinken wollt, dann könnt ihr auf der Internetseite erfahren, wo ihr euch ein Fläschchen besorgen könnt. Sie ist natürlich, wie der Name schon sagt, nur im Kölner Raum erhältlich. Unser Fazit: Eine tolle Idee für Kölner und Sammler ausgefallener Flaschen, aber leider auch nicht mehr. Mit dem Genuss von Coelna zaubert man sich ein Stückchen Köln auf den Gaumen. Am meisten Spaß hatte mein Kater, ihm gefiel der Karton und die enthaltenen Papierschnipsel. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen